Netflix ist schon seit längerem als grosser Streamingdienst in den USA bekannt. Vor kurzem wurde Netflix nun auch im deutschsprachigen Raum eingeführt. Im Gegensatz zu anderen Video on Demand Angeboten erhält man bei Netflix für eine monatliche Pauschale unbegrenzten Zugang zu sämtlichen auf Netflix verfügbaren Filme und Serien. Dazu zählen auch Eigenproduktionen von Netflix wie etwa die Serie „House of Cards“.
Neukunden erhalten einen Monat kostenlos Zugang. Danach werden die Gebühren monatlich fällig. Abgerechnet wird per Kreditkarte oder PayPal. Man hat hier die Auswahl zwischen drei Abos. Das günstigste ermöglicht das Streaming auf einen Bildschirm in SD Auflösung. Das Mittlere Abo erlaubt das Streamen auf zwei Geräten in HDTV Qualität. Das teuerste Abo hingegen erlaubt die Nutzung auf 4 Geräten und bietet Ultra HDTV Auflösung an.
Die Auswahl an Serien und Filmen ist (noch) nicht vergleichbar mit dem amerikanischen Angebot. Allerdings dürften zukünftig fortlaufend neue Titel hinzukommen. Die Streams lassen sich direkt über die Netflix Webseite schauen. Für Apple TV, Smartphones oder Smart TVs hingegen steht eine eigene App zur Verfügung. Eine genügend schnelle Internetverbindung vorausgesetzt, klappt der Stream schnell und ruckelfrei. Die Bildqualität ist ebenfalls recht gut. Wer Filme lieber in Originalsprache mit oder ohne Untertitel sehen möchte, kann dies entsprechend umstellen.
Damit Netflix Empfehlungen zu Inhalten abgeben kann, können Filme mit Sternen bewertet werden. Dadurch lernt der Dienst die eigenen TV Interessen besser kennen und gibt mit der Zeit gute Vorschläge.
Trotz des noch vergleichsweise kleinen Angebots bietet Netflix TV Unterhaltung für zahlreiche Stunden ohne Werbeunterbrechung und dürfte ein ernsthafter Konkurrent zu den TV Providern hierzulande werden.
Hinterlasse einen Kommentar