Google Drive wurde im April 2012 offiziell vorgestellt. Zuvor gab es zahlreiche Gerüchte darüber, wann und ob Google einen solchen Dienst anbieten wird. Der Dienst integriert sich in Google Docs und erlaubt den Zugriff auf die eigenen Daten von jedem beliebigen Internetzugang. Dokumente können dadurch von mehreren Benutzern von verschiedenen Standorten aus bearbeitet werden. Es können jedoch nicht nur Dokumente, sondern auch andere beliebige Daten im Speicher abgelegt werden. Zugreifen auf den Cloud Speicher kann man via Webseite, PC oder Mac Software und auch via iPhone und Android Geräte. Die entsprechende Software dazu kann kostenlos heruntergeladen werden. Nach Installation von Google Drive auf einem PC wird ein Ordner erstellt, welcher automatisch mit dem Cloud Dienst synchronisiert wird.

Um den Dienst nutzen zu können, wird ein Google Account benötigt. Danach stehen 5 Gigabyte Speicher kostenlos zur Verfügung. Wird mehr Speicher benötigt, kann den Speicherplatz zu günstigen Konditionen erweitern.

Google Drive

https://drive.google.com/start#home