Timepage ist eine sehr leistungsfähige Kalender App für iOS, welche sich durch einige nützliche Funktionen von anderen Kalendern abhebt. Ich habe in der Vergangenheit einige Kalender Apps ausprobiert, aber diese nie wirklich regelmässig benutzt, da der iOS eigene Kalender meine Bedürfnisse abdeckt. Mit Timepage habe ich nun jedoch einen Kalender gefunden, welcher im Alltag eine grossartige Unterstützung bietet. Hat man Timepage installiert und den Zugriff auf den iOS Kalender gewährt, werden alle Einträge synchronisiert. Dies klappt auch problemlos mit mehreren Kalendern als auch mit externen Kalendern wie etwa mit Google oder Exchange. In der Übersicht von Timepage erscheinen die Tage untereinander und man kann per Fingerwisch schnell durch die Tage wischen. Es lässt sich einstellen, wie viele Tage pro Seite angezeigt werden sollen. Bei Bedarf kann man mit zwei Fingern zoomen und so die Anzahl der Tage ändern. Die einzelnen Termine erscheinen in der Übersicht chronologisch. Ist zuwenig Platz, werden die Einträge nacheinander eingeblendet. Tippt man einen Tag an öffnet sich die Tagesansicht mit den entsprechenden Einträgen sowie dem aktuellen Wetter. Ein weiterer Tipp auf einen Eintrag öffnet die Detailansicht des entsprechenden Termins.
Um einen neuen Termin einzugeben, reicht ein Wischen nach unten in der Tagesansicht. Beim Eingeben des Betreffs reagiert Timepage auf Namen und Orte und schlägt diese gleich beim Tippen vor. So kann man beispielsweise Termine eintragen mit dem Text „Essen mit John Doe in Luzern“ um sofort Personen, welche sich im Adressbuch befinden hinzuzufügen inklusive Standort des Termins. Auf einer Zeitleiste lässt sich Start- und Endzeit des Termins auswählen. Danach wählt man noch ob und wann man an den Termin erinnert werden möchte und fügt bei Bedarf noch weitere Notizen hinzu. Bei der Erinnerung an einen Termin besteht die Möglichkeit, eine Erinnerung zu erhalten, sobald es Zeit ist sich auf den Weg zu machen. Timepage nutzt hierzu die Standortfunktion um die Wegzeit zu berechnen. Das gewünschte Transportmittel (Auto, Fahrrad, zu Fuss…) lässt sich ebenfalls bestimmen. Hat man diese Art der Erinnerung aktiviert, erhält man eine Pushbenachrichtigung sobald es Zeit wird, sich auf den Weg zum Termin zu machen. Bei jedem Termin mit Ortsangabe wird auch gleich noch das Wetter angezeigt. So ist man bestens vorbereitet.
Mit einem Wisch kann man in Timepage die Monatsansicht öffnen. Die Tage sind hier je nach Anzahl Termine unterschiedlich eingefärbt. Je heller ein Datum erscheint, desto mehr Termine sind an diesem Tag eingetragen.
Timepage ermöglicht wie bei den meisten Kalender Apps die Erstellung von wiederkehrenden Terminen. Was mir persönlich noch fehlt ist die Möglichkeit, einen Termin zu erfassen, welcher sich nur Wochentags wiederholt.
Nebst der umfangreichen Kalenderfunktion bietet Timepage noch ein Widget. So hat man im Homescreen von iOS eine gute Übersicht über die nächsten Termine.
Das Design von Timepage lässt sich vielseitig anpassen. Nebst den Farben kann etwa das bevorzugte Transportmittel oder die Anzahl Tage in der Übersicht gewählt werden.
Timepage ist kostenpflichtig im App Store verfügbar. Es gibt die App für iPhones und iPads. Dabei handelt es sich jedoch um separate Apps und keine Universal App. Durch die Unterstützung der Apple Watch hat man den Terminüberblick gleich am Handgelenk.
[…] Oberfläche von RedNotebook beinhaltet auf der linken Seite einen Kalender um schnell zwischen einzelnen Tagen hin- und herzuwechseln und auf der rechten Seite ein Textfeld […]