Plotagraph+ ist eine geniale iOS App um Fotos Leben einzuhauchen, indem einzelne Bereiche Animiert werden und der Rest des Bildes statisch bleibt. Das Erstellen solcher Kunstwerke ist mit Plotagraph+ sehr einfach und intuitiv. Man wählt als Erstes ein Foto aus, welches animiert werden soll. Dies kann beispielsweise ein Landschaftsfoto mit Wolken am Himmel sein. Im nächsten Schritt werden die Bereiche maskiert, welche am Schluss unbewegt bleiben sollen. Bei einem Landschaftsfoto wären dies zum Beispiel Berge oder Bäume. Danach werden die Ausschnitte des Fotos, welche animiert werden sollen, mit Vektorpfeilen markiert, um so die Richtung und Geschwindigkeit der Animation festzulegen. In diesem Beispiel wären dies etwa die vorbeiziehenden Wolken. Zusätzlich lassen sich nun Punkte auf dem Foto fixieren, welche sich auf dem Endergebnis statisch bleiben sollen. So lassen sich etwa Bäume, welche in den Wolkenhimmel ragen fixieren.

Mit einem Klick lässt sich die Animation sofort starten und bei Bedarf nachbessern. Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, kann das Kunstwerk im Fotoalbum gespeichert werden. Beim Speichern kann man die gewünschte Auflösung und Dauer festlegen. Es stehen hierzu verschiedene Voreinstellungen für die gängigsten Sozialen Medien wie Instagram, Facebook oder Twitter zur Verfügung. Zudem lässt sich auswählen ob das Werk als animiertes GIF oder Video abgespeichert werden soll.

Plotagraph Bearbeitung
Plotagraph Zuschneiden
Plotagraph Einstellungen
Plotagraph Export

Plotagraph+ kann auch via Webseite oder als eigenständige Software für PC, MAC und Linux verwendet werden. Einige Werkzeuge wie etwa das automatische Markierungstool sind auf der Webseite der Pro Version vorbehalten. Wer diese Funktionen und einen grösseren Speicherplatz für seine Projekte möchte, muss ein entsprechendes Abo erwerben. Die Pro Funktionen lassen sich jedoch auch teilweise freischalten wenn man seine Werke auf der Seite postet und genügend Follower erreicht.

Auf der Plotagraph+ Webseite kann man seine Werke hochladen und wie bei Instagram anderen Nutzern folgen und deren Werke liken. Das direkte Hochladen aus der App heraus ist leider (noch) nicht möglich. Man muss die Animation erst speichern, auf einen PC bzw. Mac übertragen und von dort aus über den Browser hochladen. Gut möglich, dass dies in Zukunft vereinfacht wird.

Zuletzt noch eine kurze Erklärung zum Unterschied zwischen Plotagraphs und Cinemagraphs. Beides sind Techniken um bestimmte Bereiche eines Bildes zu animieren und andere wiederum statisch zu belassen. Bei Cinemagraphs wird jedoch ein Video verwendet, bei welchem die Bereiche, welche später statisch erscheinen sollen, ausgewählt werden. Bei Cinemagraphs ist dies genau umgekehrt. Man wählt ein Foto aus und wählt die zu animierenden Bereiche aus.

Mein Profil auf plotagraphs.com findet Ihr unter https://plotagraphs.com/#!/profile/Gwerdi

‎PLOTAVERSE • Creative Apps Kit
‎PLOTAVERSE • Creative Apps Kit
Wie hilfreich ist dieser Beitrag?
[Total: 1 Durchschnitt: 5]