Fleksy ist eine App für iOS und Android, welche das Tippen auf der kleinen Tastatur von Smartphones und Tabletts um ein Vielfaches beschleunigt und vereinfacht.
Startet man Fleksy erscheint ein Textfeld und eine auf den ersten Blick gewöhnliche Tastatur. Das Besondere an dieser App ist jedoch, dass die Buchstaben beim Eingeben eines Textes nicht exakt getroffen werden müssen. Fleksy korrigiert nämlich Tippfehler automatisch während der Eingabe und versucht das gewünschte Wort einzusetzen. Diesen Job erledigt die App erstaunlich treffsicher. Sollte Fleksy einmal daneben liegen, kann mit einem Wisch nach unten über die Tastatur das passende Wort von mehreren Vorschlägen ausgewählt werden. Dies funktioniert mit englischen und deutschen Wörtern. Man kann Fleksy sowohl im Hoch- als auch im Querformat nutzen.
Der fertige Text kann am Ende entweder in die Zwischenablage kopiert werden, oder direkt als E-Mail oder Nachricht versendet werden. Die Veröffentlichung als Tweet oder Facebook Post ist hier ebenfalls möglich. Mit iOS 8 lässt sich Fleksy nun auch systemweit als Tastatur eingesetzt werden. Sodass das Getippte nicht mehr in die Zwischenablage kopiert werden muss.
Die Steuerung von Fleksy erfolgt hauptsächlich über Wischgesten.
Um einen Leerschlag einzufügen, wischt man einfach nach rechts über die Tastatur. Alternativ kann auch die Leertaste getippt werden.
Nach unten Wischen wechselt zwischen der Auswahl an vorgeschlagenen Wörtern.
Um einen Punkt zu setzen, zweimal nach rechts wischen bzw. zweimal die Leertaste tippen.
Nach links wischen löscht das zuletzt eingetippte Wort.
Ein Wisch nach oben macht eine Korrektur rückgängig. Ein zweites Wischen nach oben speichert oder löscht das eingegebene Wort im internen Wörterbuch.
Wischt man mit zwei Fingern nach unten, kann das Tastaturlayout geändert werden. Nebst der standard Tastatur steht auch ein minimalistisches Layout zur Verfügung, bei welchem Sondertasten wie Leerschlag, Backspace oder die Shift-Taste komplett ausgeblendet werden. Ein weiterer Doppelwisch nach unten lässt die Tastatur komplett verschwinden und man tippt auf ein leeres graues Feld. Dieser Modus ist dann eher etwas für Fortgeschrittene.
Hinterlasse einen Kommentar