Minecraft ist ein sehr unterhaltsames Spiel, welches sich zur Zeit noch im Betastadium befindet aber dennoch bereits zahlreiche Fans hat.
Beim Start des Spiels findet man sich in einer riesigen Welt gebaut aus Klötzchen wieder. In dieser Welt kann beliebig gebudelt, gebaut und zerstört werden. Man muss Rohstoffe wie Erde, Kohle, Wolle, Holz etc. sammeln um daraus dann die unterschiedlichsten Dinge zu bauen. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad erscheinen in der Nacht seltsame Kreaturen, die es auf dich abgesehen haben. Das Erste Ziel ist also, einen sicheren Unterschlupf zu finden. Dies erreicht man am Besten, indem man sich sein eigenes Haus baut. Auch hierzu können die unterschiedlichsten Baumaterialen verwendet werden. Man entscheidet selbst, ob das Haus aus Erde, Steinen oder Schnee bestehen soll.
Ist erst einmal das Haus gebaut, können weitere Dinge gebaut werden. Wie wärs mit einer Spitzhacke um schneller Rohstoffe abzubauen oder einer automatischen Haustüre oder ein Boot? All dies und noch viel mehr ist in Minecraft möglich. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten mit den Rezepten aus Minecraft.
Das Spiel ist kostenpflichtig und wird ständig erweitert. Auch ein Multiplayermodus ist im Spiel enthalten.
Minecraft bietet stundenlanger Spielspass und der Spieler wird praktisch nur durch seine eigene Kreativität in den Möglichkeiten eingeschränkt.
Einige User bauen wahre Kunstwerke wie die Titanic oder das Raumschiff Enterprise in Originalgrösse. Videos zu diesen Monumenten finden sich auf Youtube.
Minecraft kann direkt im Browser oder in einer eigener Applikation gespielt werden und ist für Windows, Mac und Linux erhältlich.

Minecraft

http://www.minecraft.net/

Nach einer langen Entwicklungszeit ist im November 11 die offizielle Version 1 von Minecraft erschienen.

 Das Update bietet zahlreiche Neuerungen und bringt noch mehr Möglichkeiten. So steht neu ein Creative Mode zur Verfügung.  Darin müssen Ressourcen für den Bau von Objekten nicht mehr mühsam gecraftet werden, sondern stehen in unendlicher Anzahl zur Verfügung. Zudem kann man in diesem Modus beliebig herumfliegen. Dadurch gibt es keine Einschränkungen mehr beim Bau des eigenen Traumhauses oder was immer man sich vorstellen kann.

Auch der klassische Modus, in welchem gesammelt, gejagt, verteidigt und gebaut werden darf erhält einige interessante Neuerungen. So gibt es neue Mobs, neue Blocks und vieles mehr zu entdecken.

Zudem stehen nun insgesamt drei Welten zur Verfügung welche unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Mittels Portalen kann von der normalen Welt in die Nether oder die Ender Welt gewechselt werden. Die Netherworld ist düster und von zahlreichen Lavaflüssen durchzogen. In Ender findet man den mächtigen Enderdragon, welchen es zu besiegen gilt.